Dietenheimer Hundefreunde e.V.
Dietenheimer Hundeschule


Rally Obedience-Spaß-Turnier 2025



Nach jahrelanger Abstinenz hatten die Dietenheimer Hundefreunde Ende September wieder ein Hundesportturnier auf die Beine gestellt. Wir waren Austräger der Rally Obedience Kreismeisterschaft der KG 14 im swhv.

Ohne zahlreiche fleißige Helfer kann so eine Veranstaltung nicht stattfinden. Als kleines Dankeschön durften eben diese Personen selbst an einem - nicht ganz ernst gemeinten - Turnier teilnehmen.

Morgens noch stürmisch und regnerisch, klarte der Himmel mittags auf und sogar die Sonne hat sich ab und an sehen lassen. Ideale Bedingungen für das Spaßturnier, welches unter dem Motto „Abenteuer“ stand.


Die Mensch-Hund-Team hatte zahlreiche Stationen zu bewältigen:
Schon der Anfang war ein Balanceakt für Mensch und/oder Hund.
Danach war Multitasking angesagt: Wasser schöpfen, Kinderwagen schieben, Hund an der Leine führen und gleichzeitig auch noch eine Übung aus dem Rally Obedience vorführen.




Übergangslos ging es in den Irrgarten, aus dem zum Glück alle wieder herausgefunden haben.



Jetzt wurde es richtig knifflig. Im Slalom waren Bilder mit Waldfrüchten dargestellt. Die musste man sich beim Durchlaufen merken, sofern man sie überhaupt erkannt hat. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass sich der ein oder andere vielleicht doch intensiver mit der heimischen Pflanzenwelt auseinandersetzen sollte. Schwarze Beeren, rote Beeren, blaue Beeren ist dann doch eher nicht die korrekte Bezeichnung für Holunder, Weißdorn oder Schlehe.

Nach dem Gehirnjogging ging es anschließend an den reißenden Fluss. Mit kleinen Handtüchern musste man versuchen eine Brücke zur anderen Uferseite zu bauen. Da durfte auch der Hund mal auf den Arm genommen werden, damit der sich keine nassen Füße holte.






Zwischendurch mussten immer wieder kleine Übungen aus dem Rally Obedience absolviert werden.
An der nächsten Station sollte das Rezept für den Waldfruchtsalat aufgeschrieben werden. Da hieß es grübeln, nachdenken und schnell die vorhin erkannten „Beerla“ aufs Papier bringen.
Jetzt wurde es „wild“. Hund und Hundehalter sollten durch den Fuchsbau robben und zählen, wie viele Füchse dieser beherbergte. Ob aufgefallen ist, dass es sich um eine WG gehandelt hat und neben den Füchsen auch Eichhörnchen zu den Einwohnern zählten?


Die Teams waren nach diesem aufreibenden Abenteuer schon fast am Ende ihrer Kräfte, da stellte sich ihnen ein wahres Ungeheuer in den Weg. Ein gehörnter Berner Sennenhund! Dieser sollte mit Ringen beworfen und somit unschädlich gemacht werden. Dem ein oder anderen ist es tatsächlich gelungen einen Ring im Geweih zu verankern. Leider war die Spielleiterin ein ebenso großes Ungeheuer wie der Monster-Berner und hat für jeden Treffer Punkte ABgezogen.


Völlig aus der Puste sind die Teams ins Ziel gestolpert. Froh und glücklich das Abenteuer größtenteils unbeschadet überstanden zu haben.


Nachdem sich die Menschen bei Kuchen, Kaffee und Tee erholt haben wurden die Sieger gekürt:

Platz 3 ging an das Team Claudia und Nelli. Die beiden Profis in Sachen Multitasking hatten vermutlich schon im Vorfeld mit Nuckelflasche, Enkelkindern und Kinderwagen geübt.
Platz 2 haben sich Sandra und Josie erkämpft. Da merkt man einfach, dass der Jagdhund-Mix bei der Fuchsjagd in seinem Element war.
Als Sieger des Turniers gingen Heike und Paco hervor. Sie konnte mit ihren Kenntnissen bei den Waldfrüchten punkten, während sich Paco als hervorragender Spurenleser herausgestellt hat. Er hat alle 61 Füchse gefunden.


Ich hoffe ihr habt einen kurzweiligen Nachmittag mit lieben Hundefreunden verbracht und ich konnte euch mit dem Spaßparcours eine kleine Freude bereiten. Vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid.






  • PHOTO-2025-10-26-17-53-24
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-26 (1)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-23 (3)
  • 01_20251026_131908
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-28 (1)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-40 (7)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-28
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-23 (4)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-29 (2)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-35 (5)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-29
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-26 (7)
  • 04_20251026_132054
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-23 (2)
  • PHOTO-2025-10-26-17-53-23